Die Highlandgames-Abteilung „MacWidukind“ der SG Adenstedt hat endlich eine Heimat gefunden: Nach fast einem Jahr intensiver Suche nach einem festen Trainingsplatz konnte am 31. August 2024 ein wichtiger Meilenstein gesetzt werden. Bei einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz wurde nicht nur der neue Trainingsplatz eingerichtet, sondern auch ein 20-
Fuß-Seecontainer aufgestellt, der als Materiallager dient. Der Container bietet reichlich Platz
um nicht nur das Trainingsmaterial, sondern auch die Baumstämme für den
Baumstammwurf unterzubringen. Dies bedeutet für die gesamte Abteilung eine erhebliche
Erleichterung im Trainingsalltag, da nun jederzeit auf das gesamte Equipment zugegriffen
werden kann. In einem weiteren Einsatz wurde Anfang September der Trainingsplatz weiter
ausgebaut, sodass nun auch der Hochwurf trainiert werden kann.
Ein besonderer Dank gilt Carsten Gahre, der den neuen Trainingsplatz zur Verfügung stellt
und somit die Grundlage für diese Weiterentwicklung geschaffen hat. Darüber hinaus spielte
Hans Wilhelm Rauls eine entscheidende Rolle beim Gelingen des Projekts, da er den sicheren
Transport und das Aufstellen des Containers organisierte und gewährleistete. Ohne den
Einsatz der beiden Adenstedter wäre das Herrichten des neuen Platzes nicht möglich
gewesen.
Besonderen Dank schulden die Highlander auch der Niedersächsischen Lotto-Sportstiftung,
die die Anschaffung des Seecontainers finanziell gefördert hat. Diese Unterstützung ist ein
wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Highlandgames-Abteilung.
Die Highlander „MacWidukind“ blicken zuversichtlich in die Zukunft. Der neue Trainingsplatz
bietet ideale Voraussetzungen, um gut vorbereitet in die Wettkämpfe der nächsten Saison
zu starten. Die Abteilung freut sich darauf, endlich regelmäßig trainieren zu können – und
das auf einem festen Platz, der ihnen lange gefehlt hat. Interessierte, die die Highlandgames
einmal selber gerne ausprobieren wollen, sind zu den regelmäßigen Trainingszeiten
dienstags und donnerstags zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr herzlich Willkommen. Da es
witterungsbedingt zu kurzfristigen Verschiebungen der Trainingszeit kommen kann, wird
empfohlen, im Vorfeld unter MacWidukind-Adenstedt@gmx.de Kontakt aufzunehmen.
Die Highlander „MacWidukind“
Fuß-Seecontainer aufgestellt, der als Materiallager dient. Der Container bietet reichlich Platz
um nicht nur das Trainingsmaterial, sondern auch die Baumstämme für den
Baumstammwurf unterzubringen. Dies bedeutet für die gesamte Abteilung eine erhebliche
Erleichterung im Trainingsalltag, da nun jederzeit auf das gesamte Equipment zugegriffen
werden kann. In einem weiteren Einsatz wurde Anfang September der Trainingsplatz weiter
ausgebaut, sodass nun auch der Hochwurf trainiert werden kann.
Ein besonderer Dank gilt Carsten Gahre, der den neuen Trainingsplatz zur Verfügung stellt
und somit die Grundlage für diese Weiterentwicklung geschaffen hat. Darüber hinaus spielte
Hans Wilhelm Rauls eine entscheidende Rolle beim Gelingen des Projekts, da er den sicheren
Transport und das Aufstellen des Containers organisierte und gewährleistete. Ohne den
Einsatz der beiden Adenstedter wäre das Herrichten des neuen Platzes nicht möglich
gewesen.
Besonderen Dank schulden die Highlander auch der Niedersächsischen Lotto-Sportstiftung,
die die Anschaffung des Seecontainers finanziell gefördert hat. Diese Unterstützung ist ein
wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Highlandgames-Abteilung.
Die Highlander „MacWidukind“ blicken zuversichtlich in die Zukunft. Der neue Trainingsplatz
bietet ideale Voraussetzungen, um gut vorbereitet in die Wettkämpfe der nächsten Saison
zu starten. Die Abteilung freut sich darauf, endlich regelmäßig trainieren zu können – und
das auf einem festen Platz, der ihnen lange gefehlt hat. Interessierte, die die Highlandgames
einmal selber gerne ausprobieren wollen, sind zu den regelmäßigen Trainingszeiten
dienstags und donnerstags zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr herzlich Willkommen. Da es
witterungsbedingt zu kurzfristigen Verschiebungen der Trainingszeit kommen kann, wird
empfohlen, im Vorfeld unter MacWidukind-Adenstedt@gmx.de Kontakt aufzunehmen.
Die Highlander „MacWidukind“